Neuraltherapie

Die Neuraltherapie gehört zu den sogenannten Regulations­therapien: Sie nutzt gezielte Reize, um Selbstheilungsprozesse im Körper zu aktivieren.
Durch feine Injektionen mit einem Lokalanästhetikum (z. B. Procain) lassen sich Schmerzen lindern, Störfelder entlasten und funktionelle Beschwerden regulieren – ganz ohne operative Eingriffe.

Die Methode wurde in den 1920er Jahren von den Ärzten Huneke entwickelt und basiert auf der Beobachtung, dass bestimmte Reize (z. B. durch Narben, Zähne oder Organe) das gesamte vegetative Nervensystem aus dem Gleichgewicht bringen können.

Ziel ist es, über gezielte Injektionen:

  • funktionelle Regelkreise wieder in Balance zu bringen
  • Schmerzgeschehen zu durchbrechen
  • Störfelder zu erkennen und zu entkoppeln
  • die Durchblutung und Gewebeversorgung zu verbessern

Die Injektion wirkt dabei nicht primär durch das Medikament, sondern über den gesetzten Reiz auf das vegetative Nervensystem.

Die Selbstheilung aktivieren

Wofür wird die Neuraltherapie angewendet?

Auch bei „nicht greifbaren“ Beschwerden kann die Neuraltherapie helfen, verborgene Zusammenhänge im Körper aufzudecken.

z. B. Rücken, Gelenke, Muskeln

bei auffälligen oder belastenden Narben

z. B. Schlafstörungen, Magen-Darm-Probleme

z. B. Angst, Nervosität

Häufige Fragen

1. Anamnese & Testung
Zu Beginn steht ein ausführliches Gespräch – inklusive Erfassung von Beschwerden, Vorerkrankungen und evtl. vorhandenen Störfeldern (z. B. Narben, Zahnherde).

2. Testinjektionen
Es folgen gezielte Injektionen in die Haut (Quaddelung), an Triggerpunkte oder – bei Bedarf – auch in tiefere Gewebeschichten. Die Wirkung ist oft unmittelbar spürbar.

3. Behandlungsverlauf
In der Regel sind mehrere Sitzungen notwendig, um nachhaltige Regulation zu erreichen. Die Methode ist sehr gut verträglich und kann mit anderen Therapien kombiniert werden.

Nur dich selbst.

Neuraltherapie inkl. Anamnese & Injektion:
ca. 45–75 € je nach Umfang und Injektionsart
(Abrechnung nach GebüH · Erstattung durch private Kassen / Zusatzversicherungen möglich)