Wir schauen genauer hin
Wenn der Körper Signale sendet
Manche Beschwerden schleichen sich leise ein: Müdigkeit, versteckte Entzündungen, Hautprobleme, Verdauungsstörungen oder diffuse Unverträglichkeiten.
Oft sind die Ursachen vielschichtig – und lassen sich nicht auf den ersten Blick erkennen.
Mit der ganzheitlichen Labordiagnostik über unseren Partner Biovis Labordiagnostik MVZ bieten wir dir eine umfassende Analyse, um Pseudoallergien (IgG Allergie) aufzudecken, die bei üblichen Allergietests nicht angezeigt werden.
Die Symptome treten bei diesen Allergien meist zeitverzögert auf, sodass eine Verbindung mit dem verzehrten Nahrungsmittel nicht hergestellt werden kann.
Pseudoallergien können die Ursache von Bauchschmerzen, Durchfällen, einer verstopften oder tropfenden Nase, Hautrötungen und Juckreiz, rheumatischen Gelenkbeschwerden und Muskelschmerzen sein.

Diagnostik-Möglichkeiten (Auswahl)
Alle Analysen erfolgen auf Basis modernster Labormedizin und sind individuell kombinierbar. Über Biovis bieten wir u. a. folgende labordiagnostische Untersuchungen an:
Allergie- & Unverträglichkeitstests (IgG, IgE, Histamin, Laktose etc.)
Darmflora- & Mikrobiomanalyse
Stuhldiagnostik & Entzündungsmarker
Stressprofil (Cortisol/DHEA)

Schilddrüsen- & Hormonprofil
Oxidativer Stress & Entgiftungskapazität
Vitamin- & Mineralstoffstatus
Entzündliche Gelenkbeschwerden

Wie wir arbeiten
1. Anamnese & Indikationsklärung
Gemeinsam besprechen wir deine Beschwerden und wählen passende Labortests aus dem Biovis-Portfolio aus.
2. Probenentnahme
Je nach Test werden Urin, Speichel, Stuhl oder Blut entnommen – teils vor Ort, teils zu Hause mit einem Testkit.
3. Analyse im Biovis-Labor
Die Proben werden an das Biovis Diagnostik MVZ gesendet und dort ausgewertet.
4. Befundbesprechung & Therapieplan
Nach wenigen Tagen liegen die Ergebnisse vor. Wir nehmen uns Zeit für die Auswertung und erarbeiten eine individuelle Therapieempfehlung – z. B. mit Ernährung, Mikronährstoffen, Entgiftung oder pflanzlicher Unterstützung.
Wenn der Körper reagiert, aber keiner weiß, warum
Anwendungsgebiete
Die Laborergebnisse bilden die Basis für eine gezielte naturheilkundliche oder ernährungsmedizinische Behandlung.
Die Labordiagnostik eignet sich besonders bei:
Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
z. B. Histamin, Gluten, Laktose, Fruktose
Verdauungsbeschwerden
Blähungen, Durchfall, Reizdarm
Allergieneigung & Hauterkrankungen
Neurodermitis, Ekzeme